Seminarübersicht
Aktuelle Seminare
Highlights des Steuerrechts in Berlin
Tauchen Sie ein in die Welt der Steuern und erleben Sie ein unvergessliches Wochenendseminar in BERLIN!
Lisa Wittmeier
Marc-Oliver Schlichtmann
Telefonauftritt perfektionieren – mandantenorientiert telefonieren
In diesem Online-Training perfektionieren Sie Ihren Auftritt am Telefon. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung des Anrufers lernen Sie, wie Sie mandantenorientiert reagieren.
Effizientes Arbeiten durch den Einsatz intelligenter Tools - Workshop
Unser Workshop zeigt Ihnen die praxisnahe Welt digitaler Werkzeuge und Automatisierungsstrategien, die Ihren Kanzleialltag spürbar erleichtern.
Typische ertragsteuerliche Schwerpunkte bei der Außenprüfung von Personengesellschaften
Das Seminar stellt auf Basis aktueller Rechtsprechung und der derzeitigen Verwaltungsauffassung potenzielle Risikofelder dar, auf die im Rahmen von Außenprüfungen – neben den allgemeinen Gewinnermittlungsvorschriften – ein Augenmerk gerichtet sein wird.
Meldepflicht für TSE-Kassen seit dem 1.1.2025
In unserem Seminar bringen wir alles Wichtige gezielt und praxisgerecht auf den Punkt - für Steuerberater, Mitarbeitende von Steuerkanzleien und Mandanten. Erhalten Sie wertvolle Unterlagen für Ihre Mandanten (Merkblatt, Vordruck zur Datenaufnahme)
Wirksame Kommunikation für Frauen in der Steuerberatung
In diesem Vortrag erhalten Frauen praxisnahe Impulse, um ihre innere Stärke zu entfalten und Klarheit über ihre berufliche Rolle zu gewinnen.
Haftungsfallen im Gemeinnützigkeitsrecht
Ziel ist es, ausgehend von den allgemeinen Anforderungen zur steuerlichen Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Vereinen und Stiftungen typische Fallkonstellationen aufzuzeigen und wie sich diese vermeiden lassen.
Der neue Umwandlungssteuererlass – was lange währt, wird gut?
Sie erhalten anhand praxisnaher Beispielsfälle einen Überblick über die gesetzlichen Änderungen im Umwandlungssteuergesetz sowie eine kurze und prägnante Darstellung der wesentlichen Änderungen des fast 90 Seiten langen Umwandlungssteuererlasses.
Stressbewältigung und Organisation - Sich in digitalen Zeiten optimal und resilient managen
Erfahren Sie, wie Sie in stressigen Momenten schneller wieder in die Balance kommen, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Darüber hinaus lernen Sie, welche Organisationsprinzipien dabei helfen, bessere Arbeitsergebnisse zu erzielen.
New Work in der Steuerkanzlei – Zukunftsfähig, effizient, attraktiv!
Gestalten Sie Ihre Kanzlei zukunftsfähig – für mehr Effizienz, Motivation und eine moderne Arbeitskultur. Präsenz-Workshop: Interaktiv, mit direktem Praxisbezug und Networking-Möglichkeiten
GmbH-Holding-Struktur
Die Beratung von GmbH-Holding-Strukturen nimmt in der Praxis ständig zu. Dieses Seminar widmet sich der Thematik aus der Sicht des Praktikers.
ERNEUERBARE ENERGIEN IM ERTRAG- UND UMSATZSTEUERRECHT – Aktuelle Entwicklungen
Dieses Seminar vermittelt die steuerlichen Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang mit erneuerbaren Energien wie Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen, E-Mobilität und Windkrafträdern.
Anita Käding
Haftungsfalle Scheinselbständigkeit und Statusfeststellung
Das Seminar stellt den aktuellen Gesetzes- und Rechtsprechungsstand dar, erläutert die zahlreichen Rechtsfolgen einer Fehlbeurteilung für die Beteiligten und vermittelt ein Gefühl, wo die Haftungsgefahren lauern und wie diese minimiert werden können.
Die Erbauseinandersetzung - steuerliche und zivilrechtliche Gestaltungsaspekte
Das Praktikerseminar wird nicht nur die zivilrechtlichen Aspekte der Erbauseinandersetzung behandeln, sondern auch die steuerlichen "Klippen" nebst Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.
Liquidationsbesteuerung der GmbH
Das Praktikerseminar stellt zunächst die Grundlagen des Handelsrechts für Liquidationsfälle dar. Anschließend werden Sie mit dem gesamten Instrumentarium der Liquidationsbesteuerung vertraut gemacht.
Die Besteuerung von Influencern, Youtubern und Co. im Fokus
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und korrekte steuerliche Einordnung für Ihre Tätigkeit im Bereich digital Life und Social Media kennen.
Umsatzsteuer bei Reiseleistungen
Im Seminar werden die Margenbesteuerung für Reiseleistungen detailliert besprochen, anhand von Beispielsfällen praxisnah dargestellt und Lösungen für die Praxis aufgezeigt.
Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungselement
Einzelnen Formen der Deckungsbeitragsrechnung und deren Einsatz als Entscheidungsinstrument werden dargestellt.
BWL für Steuerberater
Hochaktuelle Themen zu diversen betriebswirtschaftlichen Bereichen, die gerade auch für kleinere und mittlere Unternehmen essentiell sind - praxisnah und anwenderorientiert.
New Work in der Steuerkanzlei – Zukunftsfähig, effizient, attraktiv!
Gestalten Sie Ihre Kanzlei zukunftsfähig – für mehr Effizienz, Motivation und eine moderne Arbeitskultur. Online-Workshop: Kompakt, ortsunabhängig und ebenso wirkungsvoll
Das Steuerrecht gehört zum öffentlichen Finanz- und Abgaberecht. Um die fast 40 verschiedenen Steuerarten zu unterscheiden, werden diese in unterschiedliche Fachgebiete einsortiert. Hierzu gehören unter anderem Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Unternehmenssteuer.