
Lisa Wittmeier
Dipl.-Fw.'in, SteuerberaterinTätigkeit / Spezialgebiet
Finanzministerium NRW
Fachgebiet:
- Betriebsprüfung
- Kassenführung von Bargeldbetrieben
- Besteuerung von Influencern, Youtubern & Co.
Aktuelle Seminare
Gesprächsführung in der BP
Verinnerlichen Sie in diesem Seminar ausgewählte Kommunikationselemente und Fragetechniken, um Ihren Mandanten zielführend und erfolgreich im Gespräch mit dem Prüfer zu vertreten.
Highlights des Steuerrechts in Berlin
Tauchen Sie ein in die Welt der Steuern und erleben Sie ein unvergessliches Wochenendseminar in BERLIN!
Lisa Wittmeier
Marc-Oliver Schlichtmann
Meldepflicht für TSE-Kassen seit dem 1.1.2025
In unserem Seminar bringen wir alles Wichtige gezielt und praxisgerecht auf den Punkt - für Steuerberater, Mitarbeitende von Steuerkanzleien und Mandanten. Erhalten Sie wertvolle Unterlagen für Ihre Mandanten (Merkblatt, Vordruck zur Datenaufnahme)
Die Besteuerung von Influencern, Youtubern und Co. im Fokus
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und korrekte steuerliche Einordnung für Ihre Tätigkeit im Bereich digital Life und Social Media kennen.
Kassenführung 2025 - Update
Durch das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen („Kassengesetz“) ist das Thema Kassenführung noch stärker in den Fokus der Finanzämter geraten. Bringen Sie sich in diesem Seminar auf den aktuellen Stand.
Dickes B – Buchhaltung und Bilanz praxisnah und alltagstauglich für Mitarbeiter
Dickes B – Buchhaltung und Bilanz praxisnah und alltagstauglich für Mitarbeiter
Unser neues Mini-Duo B & B, spezialisiert auf Mitarbeiterthemen vermittelt Ihnen als Mitarbeitern der steuerberatenden Berufe ausgewählte Schwerpunkte aus den Bereichen Bilanzierung, Buchhaltung und Jahresabschluss.
Erstellung einer Verfahrensdokumentation zur Kassenführung - Praxisseminar
Verfahrensdokumentation? Der Referent erläutert, warum das "ob" keine Frage sein sollte, das "wie" aber durchaus diskussionsbedürftig ist. Neben den rechtlichen Grundlagen erhalten Sie zahlreiche Vorlagen zur Erstellung oder Optimierung der Dokumentation.