Skip to main content

Steuerberater und Mitarbeiter

Das Einmaleins der Rente und der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Aktuelles Praxiswissen zum aktuellen Rentenrecht

- Wann kann ich in Rente gehen?
- Wie hoch wird meine Rente sein?
- Darf ich neben der Rente arbeiten?

Die gesetzliche Rentenversicherung ist als Pflichtversicherung für Arbeitnehmer und bestimmte Gruppen von selbstständig Erwerbstätigen sowie weitere Personenkreise angelegt.
Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand kann flexibel gestaltet werden. Um den Wünschen von Arbeitgebern und Rentner gerecht zu werden, soll die Attraktivität für ein Weiterarbeiten über die reguläre Altersgrenze hinaus erhöht werden. Für die verschiedenen Altersrenten gibt es vom Gesetzgeber festgelegte Renteneintrittsalter. Man kann unter Umständen jedoch Rente auch beantragen, bevor oder nachdem man das Renteneintrittsalter erreicht hat. Will man früher in Rente gehen, muss man Abschläge in Kauf nehmen.

Durch die Einführung der Flexi-Rente hat sich das sehr komplexe Rentenrecht um zahlreiche Fragestellungen und Gestaltungsmöglichkeiten erweitert.

In diesem Seminar stellt der Referent die unterschiedlichen Rentenarten vor und nimmt auch die Möglichkeit der bAV in den Blick.

SEMINARINHALT u.a.:
1. Grundsätzliches zur gesetzlichen Rente
- Die gesetzliche Rente als Säule der Altersvorsorge

2. Rente(n)
- Rentenarten / Flexirente (Übersicht)
- Altersrenten: Regelaltersrente, Altersrente für besonders langjährige Versicherte, Altersrente für längjährige Versicherte
- Ausgleichszahlung zur Verhinderung von Rentenminderung - Sinnvoll? Für wen?
- Hinzuverdienst bei Rentenbezug

3. Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitsrechtliche Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung
- Überblick der Durchführungswege
- Besonderheiten bei der Entgeltumwandlung
- Steuerrechtliche Behandlung
- Sozialversicherungsrechtliche Behandlung

 

Seminardetails

Bezeichnung
WEB 850
Termine
24.06.2025, 09:00 - 11:00 Uhr
Seminarort
Online
Gebühr *
225 €
ermäßigt: 150 €
* Die Gebühren verstehen sich zzgl. USt. Die ermäßigte Gebühr gilt für Teilnehmer unserer StB-Arbeitskreise sowie deren Partner und Mitarbeiter. Änderungen vorbehalten

Weitere Informationen

  • Online-Seminar (Infos)
  • Der Online-Seminarraum ist webbasiert. Unterstützt werden alle Browser in der aktuellsten Version. Benötigt werden ein PC mit Lautsprechern und stabile Internetverbindung.
  • Seminarunterlagen im persönlichen Kundenkonto

Das Seminar wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Das Seminar ist bereits in Ihrem Warenkorb!

Weiteres Seminar buchen Zum Warenkorb